Porträt Landeswahlleiterin Monika Wißmann

„Es ist wichtig, dass Wahlen fehlerfrei durchgeführt werden“

Monika Wißmann ist die nordrhein-westfälische Landeswahlleiterin. Im Interview spricht sie über das Prinzip der kommunalen Selbstverwaltung und warum auch die Bürgerinnen und Bürger bei demokratischen Wahlen eine „Wächterfunktion“ haben.

mehr erfahren

Aktuelles

Prof. Dr. Stefan Marschall im Interview

Prof. Dr. Stefan Marschall entwickelt gemeinsam mit seinem Team von der Wahl-O-Mat-Forschung der Universität Düsseldorf den lokal-o-mat. Wir haben mit ihm über das besondere Projekt gesprochen.

mehr erfahren

Neuerscheinung

Kommunalpolitik verstehen

In diesem Sammelband sind für die kommunalpolitischen Darstellungen der einzelnen deutschen Länder versierte Expertinnen und Experten versammelt. Die Kommunalpolitik aller Bundesländer wird systematisch behandelt.

mehr erfahren

Veranstaltung

Kommunalwahltage

Mit den Kommunalwahltagen NRW 2025 bietet die Landeszentrale ein Mitmachangebot rund um die Kommunalwahlen an, dass sich an junge Menschen richtet.

mehr erfahren
Ein Bus mit der Aufschrift STADTBUS

herzstueck.nrw: Unsere Sonderseite zur Kommunalwahl 2025

Sie finden Daten und Fakten zur Kommunalwahl am 14. September, lernen junge Menschen kennen, die sich vor Ort für ihre Themen stark machen. Die Landeszentrale stellt auf dieser Internetseite den lokal-o-mat vor, Wahlhilfe für zehn Projektkommunen in Nordrhein-Westfalen.

direkt zur Sonderseite herzstueck.nrw

Veranstaltungen

Willkommen zu unseren Veranstaltungen!
Der Veranstaltungskalender bietet eine Übersicht über Thementage, Konferenzen, Lesungen, Workshops - live vor Ort oder digital.

mehr erfahren

Publikationszentrum

Das Publikationszentrum der Landeszentrale hat seinen Sitz in Düsseldorf im Stadtteil Bilk in der Völklinger Straße 4 (Nebeneingang Neusser Straße).

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 9:30 – 12 Uhr sowie 13:30 – 16 Uhr.