Medienkatalog

Titelverzeichnis

  • Webvideo

    Nordstadtkinder - Stefan

    Stefan ist zehn Jahre alt und lebt mit seiner Mutter und vier Geschwistern in einer Einzimmerwohnung in der Dortmunder Nordstadt. Sie sind Roma aus Rumänien. Die Dokumentation bietet einen Einblick in den Alltag der Familie.

  • Webvideo

    Woher kommst du? Alltagsrassismus in Deutschland

    Alltagsrassismus in Deutschland: Neun junge Leute erzählen von ihren alltäglichen Erfahrungen. Es sind Geschichten von körperlichen und verbalen An- und Übergriffen – nur weil sie anders aussehen, ihre Haut, ihre Augen oder ihre Haare dunkel sind. Sie werden bewusst ausgegrenzt, zu Fremden gemacht.

  • Webvideo

    Siyaset ve Hak

    Inhalt
    Multimedia
    Webvideo
    Migration und Integration (englisch)
    Teil 4: Politics and law

    Migrationspolitik und -recht in Deutschland haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. Wurde zuerst versucht, die Folgen der Gastarbeiter-Anwerbeabkommen zu regulieren, verschob sich später der Fokus auf Flüchtlinge und Spätaussiedler. Türkische Fassung

  • Webvideo

    Entegrasyon

    Im fünften der Webvideo-Serie geht es um Integration - denn jeder fünfte in Deutschland ist heute entweder selbst eingewandert oder hat einen Elternteil, der eingewandert ist. Türkische Fassung

  • Webvideo

    Migration

    Im ersten Teil der Webvideo-Serie geht es um Begriffsklärung und Basis-Informationen: Was genau ist Migration? Wie sieht die Situation weltweit aus? Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration, und was sind die Hintergründe von illegaler Einwanderung? Englische Fassung.

  • Webvideo

    Causes and consequences

    Der zweite Teil der Webvideo-Serie beschäftigt sich mit den Ursachen von Migration. Wichtig sind die "Push- und Pull-Faktoren": Was zieht Menschen in andere Länder, was vertreibt sie aus ihrem eigenen Land? Englische Fassung.

  • Webvideo

    Politics and law

    Migrationspolitik und -recht in Deutschland haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. Wurde zuerst versucht, die Folgen der Gastarbeiter-Anwerbeabkommen zu regulieren, verschob sich später der Fokus auf Flüchtlinge und Spätaussiedler. Englische Fassung.

  • Webvideo

    Integration

    Im fünften der Webvideo-Serie geht es um Integration - denn jeder fünfte in Deutschland ist heute entweder selbst eingewandert oder hat einen Elternteil, der eingewandert ist. Englische Fassung

  • Webvideo

    Göç

    Im ersten Teil der Webvideo-Serie geht es um Begriffsklärung und Basis-Informationen: Was genau ist Migration? Wie sieht die Situation weltweit aus? Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration, und was sind die Hintergründe von illegaler Einwanderung? Türkische Fassung.

  • Webvideo

    Sebepleri ve sonuçlari

    Der zweite Teil der Webvideo-Serie beschäftigt sich mit den Ursachen von Migration. Wichtig sind die "Push- und Pull-Faktoren": Was zieht Menschen in andere Länder, was vertreibt sie aus ihrem eigenen Land? Türkische Fassung.

Seite 5 von 8

Barrierefreiheit unserer Webvideos

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Webvideos zu verbessern. Bei der Produktion neuer Titel werden diese mit Untertiteln ausgestattet. Auch für viele ältere Inhalte wurden bereits Untertitel nachproduziert.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit.