-
Webvideo
Ernährung und Handel
Der sechste Film der Serie "Robot-Job" gibt einen Überblick zur Automatisierung in der Landwirtschaft, der Ernährungsindustrie und im Handel.
-
Webvideo
Finanzen
Im fünften Film der Serie "Robot-Job" geht es um die Rolle der Automatisierung in der Finanzwirtschaft.
-
Webvideo
Verkehr und Autoindustrie
Im achten Film der Serie Robot-Job wird die Rolle der Automatisierung in der Autoindustrie und im Bereich Verkehr erläutert.
-
Webvideo
Die Konsequenz
Eine der wesentlichen Konsequenzen der Automatisierung ist der Wegfall gering qualifizierter Arbeitsplätze. Das bedeutet für die nachwachsenden Generationen, dass es immer wichtiger wird, in die eigene Bildung zu investieren und diese möglichst vielfältig zu gestalten.
-
Webvideo
Kommunikation und Neue Medien
Der siebte Film der Serie Robot-Job informiert über die Automatisierung in den Bereichen der Kommunikation und neuer Medien.
-
Webvideo
Abspann und Stabangaben zu allen Teilen
Abspann und Stabangaben zur Webvideo-Serie "Robot-Job".
-
Webvideo
Nächstenliebe?
Gilt "Liebe Deinen Nächsten" nur für Freunde und Familie? Wie schwierig Ist Nächstenliebe gegenüber Fremden? Wie passen Konkurrenzkampf im Job und Nächstenliebe zusammen?
-
Webvideo
Der Duft des Westens
Schokolade, Bonbons, Kekse gab es auch im Osten. Aber die aus der West-Fernsehwerbung hätte Kathrin gerne gehabt.
-
Webvideo
Das gefährliche Ausland
So einfach die DDR verlassen konnte man nicht - denn da war die Mauer: alltäglich und allgegenwärtig.
-
Webvideo
Schule & der große Bruder DDR
Kathrin Bräuer lacht noch heute über ihren Schulalltag mit Fahnenappell und Wertstoffsammlung.
Seite 43 von 71