-
Webvideo
Familiengeschichten
Gülsüm ist 1969 nach Deutschland gekommen. Ihre Tochter Hamida kam zehn Jahre später nach. Bilgen ist in Deutschland geboren und aufgewachsen. Alle drei Generationen sprechen darüber, wie es ist mit Migrationshintergrund in Deutschland zu leben.
-
Webvideo
Die Jugend von heute
Lea und Mara engagieren sich mit einem Projekt für den Umweltschutz. Während der Arbeiten dazu wird Mara mit rassistischen Kommentaren von Leas Großmutter konfrontiert. Das Projekt droht zu scheitern.
-
Webvideo
Fragerunde Corona
Die Corona-Pandemie hat unser gesamtes Leben auf den Kopf gestellt. Wie haben verschiedene Jugendliche diese Zeit wahrgenommen? Was waren die stärksten Einschränkungen? Und gibt es vielleicht auch etwas Positives an der Pandemie?
-
Webvideo
Fragerunde Jung und Alt
Was unterscheidet die Jugend von heute von der Jugend damals? Menschen unterschiedlicher Generationen berichten und teilen ihre Einschätzungen.
-
Webvideo
Fragerunde politisch korrekt
Politisch korrekte Sprache – wirkt sie eher als Einschränkung oder kann Sprache etwas verändern und zum Beispiel Diskriminierung reduzieren? Interviews mit Menschen verschiedener Altersgruppen, die zum Nachdenken anregen. Kann man bei politisch korrekter Sprache einen Generationenkonflikt ausmachen?
-
Webvideo
AugenBlicke
Was halten Andere von mir? Diese Gedanken machen sich wahrscheinlich viele queere Jugendliche. Ein paar von ihnen erzählen im Film davon.
-
Webvideo
Bitches I'm gay
Wie kann das Outing vor den Eltern oder vor Freundinnen und Freunden aussehen? Im Film erzählen Jugendliche von ihren Erfahrungen. Sie machen Mut, zu sich selbst zu stehen und zeigen, an wie vielen Stellen sie im Alltag noch Diskriminierung erfahren.
-
Webvideo
It doesn't matter
Ally, Pia, Liam und Damien lernten sich beim „Cosplayen“ kennen. Dabei schlüpfen sie in andere Figuren und können sich in Geschlechterrollen ausprobieren und ausleben. Alle Jugendlichen geben tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelten und erzählen sehr ehrlich, was sie bewegt.
-
Webvideo
Mein Trans Dein Trans
Jamie, Ben, Florian, Tyler, Liam und Ben berichten von ihren Erfahrungen, die sie als trans* Jugendliche im Alltag machen. So sensibilisieren sie für das Thema und tragen einen Teil dazu bei, Vorurteile aufzubrechen.
-
Webvideo
Projektion
Im Film sprechen Marietta, Nino, Naja und Arris über ihre Erfahrungen als queere Jugendliche. Sie erzählen aus ihrem Alltag, machen anderen Jugendlichen Mut, zu sich selbst zu stehen und geben Tipps mit Vorurteilen und Ablehnung umzugehen.
Seite 13 von 71