-
Webvideo
Was ist E-Demokratie?
Herr Trénel, was verstehen Sie unter E-Demokratie - und wie verändert sich unsere Demokratie durch das Internet?
-
Webvideo
Erfolg und Misserfolg von E-Petitionen
Was macht eine elektronische Petition erfolgreich? Was ist, wenn eine Petition abgelehnt wird?
-
Webvideo
Andere Formen der E-Partizipation
Welche anderen Formen elektronischer Bürgerbeteiligung sind beachtenswert ? Wie steht's mit E-Beteiligung bei Gesetzen?
-
-
Webvideo
campact: Online-Kampagnen - wirklich erfolgreich?
Lässt Politik sich durch das Internet beeinflussen? Wie reagieren die Politiker? Gewinnen Bürger so Einfluss auf die Parteipolitik?
-
Webvideo
campact: Das Internet - Stiefkind oder Kronprinz der Politik?
Wie können Parteien vom Internet profitieren? Hilft den Politikern der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern?
-
Webvideo
campact: Das Internet - ein politisches Werkzeug?
Welche Bedeutung hat das Internet für "campact"? Wie schnell funktionieren Internet-Kampagnen? Was kosten sie?
-
Webvideo
campact: Und was ist E-Demokratie?
Welche Rolle kann das Internet in der Demokratie spielen? Wo liegen die Potenziale für die E-Demokratie?
-
Webvideo
Maerker Brandenburg: Und was ist E-Demokratie?
Was ist E-Demokratie? Ist "Maerker" schon E-Demokratie?
-
Webvideo
Abgeordnetenwatch: Was ist E-Demokratie?
Was ist E-Demokratie für Sie, Herr Hackmack? Macht E-Demokratie Parteien überflüssig?
Seite 52 von 71