-
Webvideo
Propaganda: Wie wir beeinflusst werden sollen
Propaganda hat verschiedene Gesichter, aber ein gemeinsames Ziel: die Manipulation der Gesellschaft. Eine Dokumentation über Propaganda, ihre Mechanismen und Wirkung.
-
Webvideo
Nicht in meinem Namen
Ein Porträt des gleichnamigen Anti-Islamismus-Projekts der AWO in Solingen, das sich gegen Diskriminierung, antimuslimischen Rassismus den Missbrauch von Religion zu diesen Zwecken richtet.
-
Webvideo
Bruder, Bruder, Bruder
Wer bin ich: Deutscher oder Ausländer? Wie wirkt sich kulturelle Vielfalt auf den Freundeskreis aus? Jugendliche erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen mit Rassismus, Diskriminierung und ihrem Umgang damit.
-
Webvideo
Ich bin nicht unberührbar
Die Dokumentation nimmt das Thema Antiziganismus in den Fokus. Den Erzählungen von Sinti:zze und Rom:nja werden Stereotype und Vorurteile aus der Mitte der Bevölkerung gegenübergestellt und begleitet durch wissenschaftliche Expertise und Einordnung.
-
Webvideo
Liebe kennt kein Geschlecht
Die Suche nach individueller Identität und Genderfragen sind Thema dieses Filmes.
-
Themenspecial
Gesellschaft und Zusammenleben
In unserem Special zeigen wir einen Bick junger Menschen auf Rassismus, Diskriminierung, Antiziganismus und Genderidentität. Dazu gibt es Impulse für die Bildungspraxis.
-
Themenspecial
Rechtsextremismus
Wie können wir Rechtsextremismus besser verstehen, erkennen und sich dagegen wehren? Unsere Infoseite liefert Informationen dazu.
-
Webvideo
Ich geh dazwischen
Jugendliche verschiedener Altersgruppen und unterschiedlicher Herkunft suchen Antworten auf die Fragen: Was tue ich, wenn jemand beleidigt, diskriminiert oder verletzt wird? Wo mische ich mich ein und wo nicht?
-
Webvideo
Not your fucking Mango
Ein differenzierter Blick auf rassistische Diskriminierung nicht nur von außerhalb, sondern auch innerhalb der BiPOC-Community.
-
Serie: Webvideo
CHAMPS
Die Serie CHAMPS stellt in drei Teilen das gleichnamige Projekt vor, das Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren zu Botschafterinnen und Botschaftern für Demokratie und Menschenrechte ausbildet.
Seite 6 von 71