-
Webvideo
Ruhrgebietskinder: Die neue Generation
Haticeela, Emre B., Emre C., Furkan, Merve und Soufian sind die neue Generation von Ruhrgebietskindern. In dieser Serie geben sie einen Einblick in ihre Träume und Wünsche.
-
Webvideo
Die neue Generation
Sechs junge Menschen - sechs Geschichten. Hier finden Sie eine Gesamtfassung der einzelnen Teile der gleichnamigen Serie.
-
Serie: Webvideo
Das politische System in NRW
Unser demokratisches System in NRW basiert auf drei "Gewalten". Welche sind das? Und welche Aufgaben haben sie?
-
Webvideo
Verschwörungsmythen - Warum wir alle anfällig sind
Rund ein Drittel der Deutschen glaubten schon einmal, dass einem Verschwörungsmythos was dran ist. Warum sind wir dafür so anfällig?
-
Webvideo
Wie gehe ich mit Verschwörungsmythen um?
Verschwörungsmythen begegnen uns immer öfter auch im Freundes- und Familienkreis - wie damit umgehen?
-
Webvideo
Franz Hitze
Kinderarbeit, Billiglöhne, fehlende Absicherung bei Krankheit und im Alter – was wir heute mit Arbeitsbedingungen in der Dritten Welt verbinden, war früher auch in deutschen Fabriken Alltag. Den Kampf des katholischen Sozialreformers Franz Hitze aus dem westfälischen Olpe für die Arbeiterklasse zeigt dieser Film.
-
Webvideo
Brauchen wir mehr Frauen in der Politik?
Frauen sind in deutschen Parlamenten in der Unterzahl - aber brauchen wir dort 50% Frauen, um sie angemessen zu repräsentieren?
-
Webvideo
Ein neuer Blick auf die Gründungsgeschichte Nordrhein-Westfalens
Zur Gründungsgeschichte von Nordrhein-Westfalen gibt es zwei Erzählungen: Eine weit verbreitete über die „Zwangsheirat“ 1946 und eine andere – weniger bekannte – die ihre Wurzeln im dem 1920-er Jahren hat.
-
Webvideo
Demokratisches Engagement
In einer Demokratie bestimmen wir alle, wo es lang geht: Erst durch unsere Ideen und unser Engagement wird Demokratie lebendig.
-
Webvideo
Sophie und Silvan
In diesem Teil unserer Video-Serie „Mädels und Jungs for future“ ziehen Sophie und Silvan einen Vergleich zwischen Corona-Pandemie und Klimawandel: Welche Unterschiede gibt es in der Wahrnehmung und den Reaktionen auf die beiden Krisen?
Seite 17 von 71