-
Webvideo
Politics and law
Migrationspolitik und -recht in Deutschland haben sich im Laufe der Zeit gewandelt. Wurde zuerst versucht, die Folgen der Gastarbeiter-Anwerbeabkommen zu regulieren, verschob sich später der Fokus auf Flüchtlinge und Spätaussiedler. Englische Fassung.
-
Webvideo
Integration
Im fünften der Webvideo-Serie geht es um Integration - denn jeder fünfte in Deutschland ist heute entweder selbst eingewandert oder hat einen Elternteil, der eingewandert ist. Englische Fassung
-
Webvideo
Göç
Im ersten Teil der Webvideo-Serie geht es um Begriffsklärung und Basis-Informationen: Was genau ist Migration? Wie sieht die Situation weltweit aus? Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration, und was sind die Hintergründe von illegaler Einwanderung? Türkische Fassung.
-
Webvideo
Sebepleri ve sonuçlari
Der zweite Teil der Webvideo-Serie beschäftigt sich mit den Ursachen von Migration. Wichtig sind die "Push- und Pull-Faktoren": Was zieht Menschen in andere Länder, was vertreibt sie aus ihrem eigenen Land? Türkische Fassung.
-
Webvideo
Migration (deutsch)
Im ersten Teil der Webvideo-Serie geht es um Begriffsklärung und Basis-Informationen: Was genau ist Migration? Wie sieht die Situation weltweit aus? Was ist der Unterschied zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Migration, und was sind die Hintergründe von illegaler Einwanderung?
-
Webvideo
Integration (deutsch)
Im fünften der Webvideo-Serie geht es um Integration - denn jeder fünfte in Deutschland ist heute entweder selbst eingewandert oder hat einen Elternteil, der eingewandert ist.
-
Serie: Webvideo
Fußball-Land NRW
Sechs kurze Features zeigen unterschiedliche Facetten zum Thema Fußball-Land NRW. Sie werden ergänzt durch die kurze Dokumentationen "Die sind eben so" zum Thema Fans und Gewalt. So entsteht ein Bild des Fußballs in Nordrhein-Westfalen.
-
Webvideo
Deutsche Krieger für Allah
Islamistische Terrorgruppen werben im Internet - manipulieren junge Menschen. Rekrutiert wird auf Facebook, Twitter und Youtube-Känalen. Nie war der Jihad im Internet so präsent in unserer Gesellschaft.
-
Serie: Webvideo
Verlieren und Gewinnen - Hauptfilm
Die Kokerei Kaiserstuhl, bei Dortmund. Eine der modernsten Anlagen ihrer Art. Im Jahr 2000 wird sie stillgelegt, nach nur 8-jähriger Betriebsdauer. Ein chinesischer Betrieb aus der Provinz Shandong will das Unmögliche wagen. Sein Vorhaben: Die komplette, riesige Anlage demontieren, nach China transportieren, dort wieder zusammensetzen und in Betrieb nehmen.
-
Webvideo
Im Feind vereint - Europas rechtsextreme Internationale
Sie brüllen "Ausländer raus" und schließen gleichzeitig internationale Bündnisse. Der gemeinsame Feind vereint: gegen fremde Religionen, drohende Rassenvermischung - und gegen die Europäische Union. Eine Dokumentation über die jüngste Strategie der europäischen Rechtsextremisten.
Seite 28 von 71