Bildung für nachhaltige Entwicklung
NEU
Sollen wir fliegen, Ski fahren oder Fleisch konsumieren? Wie sparen wir Energie? Solche Fragen greifen seit geraumer Zeit vor allem die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Umweltbildung auf. Häufig wurden vor allem individuelle Lebensweisen und individuelles Umweltverhalten problematisiert. Diese Sicht der Dinge ist aber häufig verkürzend und verfehlt die politische Dimension, welche sich hinter den Herausforderungen von Klima- und Energiekrise, Wasser- und Nahrungsknappheit sowie der Notwendigkeit einer sozial-ökologischen Transformation verbergen. Umso bedeutsamer ist die Verknüpfung zwischen politischer Bildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Dem widmet sich dieses Themenheft. Es geht zentralen Frage nach wie: Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung und wie hängt sie mit politischer Bildung zusammen? Welche (Handlungs-)Kompetenzen, aber auch welche Arten von Resilienz kann politische Bildung für Nachhaltige Entwicklung im schulischen sowie mit außerschulischem Lernen fördern?
Schlagworte:
- Bildung
- Umwelt und Nachhaltigkeit
Bestellnummer:
2426, Gruppensatz möglich
Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen