Damals hieß ich Rita
Die Geschichte von Rozette Kats
NEU
Ist es verantwortlich, schon mit jüngeren Kindern über den Holocaust zu sprechen? Lutz van Dijk und Francis Kaiser haben diese Frage mit „Ja“ beantwortet. In dieser unvollkommenen Welt werden auch schon Kinder mit Krieg und Leid konfrontiert. Wenn sie fragen: „Was passiert da? Warum geschieht es?“, sollte ihnen auch geantwortet werden. Mit Geschichten, die bei allem Ernst auch trösten können. Und die Geschichte von Rozette Kats ist eine besondere. Nur weil ihre Eltern sie als Baby an ein anderes Ehepaar gaben, hat Rozette die dunkle Zeit der Judenverfolgung und des Holocaust im Nationalsozialismus überlebt. Heute erzählt sie Kindern ihre Geschichte von damals: Was mit ihren Eltern geschah und wie sie kurz vor ihrem 6. Geburtstag ihren richtigen Namen erfuhr. Das bebilderte Text-Kinderbuch über den Holocaust zeigt trotz aller Schrecken und Unterschiede in dieser Welt, dass es möglich ist, einander zu vertrauen und respektvoll zu begegnen.
(ab 9 Jahre)
Schlagworte:
- Antisemitismus
- Geschichte - Nationalsozialismus
- Jugend
Bestellnummer:
2502, Gruppensatz möglich
Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen