Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung

Barbara Yelin

Buchcover: Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung
Verlag:
Berlin: Reprodukt Verlag, 2023, 195 S.

NEU

Geboren 1937 in Den Haag, wird Emmie Arbel mit ihrer jüdischen Familie 1942 von den Nazis deportiert. Sie überlebt als Kind die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. Als der Krieg vorbei ist, ist sie acht Jahre alt. Ihre Eltern und Großeltern sind im Holocaust ermordet worden. Emmie Arbel lebt heute nahe Haifa. Immer wieder reist sie nach Deutschland, um als Zeitzeugin zu sprechen. Auf Basis persönlicher Begegnungen mit Emmie Arbel schafft die Autorin und Zeichnerin Barbara Yelin eindringliche Erinnerungsliteratur, die zugleich eine Reflexion über das Erinnern selbst ist. Barbara Yelin gelingt es, den Holocaust und die Erinnerung daran eindrücklich in eine Graphic Novel umzusetzen. Mit dem Medium der Graphic Novel vermag die Autorin eine junge Zielgruppe mit einem wichtigen Thema der Erinnerungskultur, das zugleich höchst aktuelle Anknüpfungspunkte bietet, zu erreichen. Das Buch wurde 2024 mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis für Kinder- und Jugendbücher ausgezeichnet.

(ab 14 Jahre)

Schlagworte:

  • Antisemitismus
  • Geschichte - Nationalsozialismus
  • Jugend

Bestellnummer:

2424

Bestellbar:

Für NRW-BürgerInnen