Globalisierung – Internationale Wirtschaftsbeziehungen
NEU
„Globalisierung ist sicher das am meisten gebrauchte – missbrauchte – und am seltensten definierte, wahrscheinlich missverständlichste, nebulöseste und politisch wirkungsvollste (Schlag- und Streit-)Wort der letzten, aber auch der kommenden Jahre” (Ulrich Beck, deutscher Soziologe). Um dem sehr weiträumigen Begriff „Globalisierung“ Kontur zu verleihen, widmen sich dieses Themenheft aktuellen Problemfragen der internationalen Wirtschaftsbeziehungen rund um den Globus. So werden unter anderem die handelspolitischen Konzeptionen des Freihandels und des Protektionismus kritisch auf den Prüfstand gestellt. Fallorientiert beleuchtet das Heft auch globale Kontroversen. Am Ende eines jeden Kapitels werden Kompetenzchecks angeboten, womit sich das erworbene Wissen leicht prüfen lässt. Die einzelnen Kapitel können als in sich abgeschlossene Themenblöcke behandelt werden; es ist jedoch auch möglich, das Heft z.B. als komplette Unterrichtseinheit zur Globalisierung zu nutzen.
(ab 14 Jahre)
Schlagworte:
- Globalisierung
- Wirtschaft
Bestellnummer:
2427, Gruppensatz möglich
Bestellbar:
Für NRW-BürgerInnen