Publikationsverzeichnis
-
Buch
Meine erste NRW-Karte
Kinderkarte mit dem Motiv von Nordrhein-Westfalen im (Quer-)Format A1, gefalzt und farbig. Die Karte enthält eine Legende mit illustrierten Symbolen zu ausgewählten Städten, Regionen und Sehenswürdigkeiten.
-
Buch
Methodentraining für den Geschichtsunterricht
Dieser Band bietet in 16 Beiträgen einen Überblick über die Vermittlung von fachwissenschaftlich orientierten Methoden im Geschichtsunterricht. Jeder Beitrag enthält neben einem theoretischen Teil auch praktische Unterrichtsvorschläge.
-
Buch
Methodentraining für den Politikunterricht
Ein Klassiker für jeden Politikunterricht ist das Methodentraining, versehen mit Hinweisen und Methoden für eine bessere Gestaltung der Politikstunde. In diesem Band, gegliedert in zwei Teilen, stellen Autorinnen und Autoren Methodenbeispiele vor, die den Politikunterricht verbessern sollen.
-
Buch
Migration in der deutschen Geschichte
Migration stellt sich als vielfältiger Prozess dar, der unterschiedliche Ursachen und Katogorien aufweist. Das Heft bietet zahlreiche Materialien zu Migration in der deutschen Geschichte an.
-
Buch
Migrationsgesellschaft
Migrationsgesellschaft haben unsere Gesellschaft in Deutschland und auch Europa schon immer geprägt. Chancengleichheit in Politik und Bildung sowie eine Bildungsinitiative für gesellschaftlichen Zusammenhalt werden in diesem Heft ebenso thematisiert wie Rassismus als Problem unserer Gesellschaft.
-
Buch / E-Book
Mit Populisten reden
In mehreren Schritten zeigt Thorben Prenzel, wie Populisten und populistischen Argumenten begegnet werden kann. Das Buch bietet dafür eine konkrete Anleitung.
Neu! -
Buch
Miteinander füreinander
Nordrhein-Westfalen verfügt über eine sehr bunte und vielfältige Zivilgesellschaft, die das Zusammenleben der Menschen im Land maßgeblich prägt. Das Buch zeichnet in zwölf Kapiteln einen Überblick über die Facetten zivilgesellschaftlichen Lebens im größten deutschen Bundesland.
-
Buch
Mo und die Arier
Die afrodeutsche TV-Moderatorin Mo Asumang wagt ein spektakuläres, sehr persönliches Experiment. Mutig und entschlossen sucht sie die offene Konfrontation mit rechtsextremen Hasspredigern.
-
Buch
Nachgefragt: Flucht und Integration
Das Buch soll dazu dienen, sich besser zurechtzufinden im Dschungel von Informationen, Vorurteilen und Ansichten über Flüchtlinge und Integration.
-
Buch
Nachgefragt: Politik
Wird Politik nur von der Regierung gemacht? Wo haben die Bürger das Sagen? Was ist eigentlich Politik? Politik ist jedenfalls eine komplexe Angelegenheit und kann durchaus auch faszinieren.