Archiv

Archiv

  • Cool sein – cool bleiben

    30. September 2011, 07:00 bis 13:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    30. September 2011, Städtische Gesamtschule, Velbert-Mitte

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Antisemitismus

    21. September 2011 06:00 bis 23. September 2011 11:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    21. bis 23. September 2011, Hauptschule Vohwinkel, Wuppertal

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Antisemitismus

    21. September 2011 06:00 bis 23. September 2011 11:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    21. bis 23. September 2011, Hauptschule Vohwinkel, Wuppertal

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Preisverleihung

    19. September 2011, 14:00 bis 18:00 Uhr

    Stadtbibliothek Essen, Hollestr. , 45127 Essen

    Gustav-Heinemann-Friedenspreis

  • Symposium zum 50. Jahrestag der Gastarbeiteranwerbung aus der Türkei

    14. September 2011, 08:00 bis 20:00 Uhr

    Zeche Zollverein, Gelsenkirchener Str. , 45309 Essen

    Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, das Zentrum für Türkeistudien und die Bundeszentrale für politische Bildung bieten gemeinsam eine Veranstaltung zur Bedeutung des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens vor 50 Jahren an.

  • Rechtsextremismus-Prävention

    9. September 2011 17:00 bis 11. September 2011 12:30

    DGB Jugendbildungszentrum, Am Homberg 44-50, 45529 Hattingen

    - Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über den
    aktuellen Rechtsextremismus
    - Erwerb von Handlungsstrategien im konkreten Umgang mit Rechtsextremismus im öffentlichen Raum
    - Vermittlung und Erprobung von Konzepten zur Rechtsextremismusprävention

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    11. Juli 2011, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: Die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    11. Juli 2011, Carl-Kraemer-Realschule, Siegen/Hilchenbach


  • Integration durch politische Teilhabe

    30. Juni 2011, 08:30 bis 13:30 Uhr

    Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Horionplatz , 40213 Düsseldorf

    Integrationsräte nehmen in den Kommunen eine wichtige integrationspolitische Aufgabe wahr. Diese Aufgabe erfordert von den gewählten Gremienmitgliedern vielfältige Anforderungen.
    Mithilfe der Qualifizierungsreihe "Integration durch politische Teilhabe. Politisch partizipieren heißt handeln!" sollen die Mitglieder der Integrationsräte für ihre…

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    29. Juni 2011, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: Die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    29. Juni 2011, Maria-Montessori-Gesamtschule , Krefeld

  • Flüchtlinge auf dem Weg zu uns?

    28. Juni 2011, 14:00 bis 16:00 Uhr

    Ehemaliges Kreishaus, August-Bebel-Str. , 33602 Bielefeld

    Kommen über Lampedusa/Italien neue Flüchtlinge auch nach Deutschland?
    Welche Auswirkungen haben steigende Asylanträge?
    Wie geht die EU mit der neuen Herausforung um?

    Fragen, zu denen zwei Expertinnen am 28. Juni in Bielefeld Stellung beziehen werden.

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Nordrhein-Westfälischen Migrationsgespräche.

Seite 130 von 169