Archiv

Archiv

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen

    8. September 2015 06:00 bis 10. September 2015 13:00

    Projekttag "Cool sein - cool bleiben!"
    8. bis 10. September 2015, Erich-Kästner-Realschule, Brühl

    Das Programm "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klasse.
    Der Projekttag kann - bei begründetem Bedarf - von Schulen gebucht werden, die an der…

  • Die Politik in unserer Stadt mitgestalten! Qualifizierung für die neuen Integrationsräte.

    5. September 2015, 08:00 bis 17:00 Uhr

    Volkshochschule Gelsenkirchen, Ebertstraße 19, 45879 Gelsenkirchen

    Integration ist eine Zukunftsaufgabe für Nordrhein-Westfalen. Einen großen Teil dieser Aufgabe übernehmen die Integrationsräte. Mit der Seminarreihe werden die Mitglieder der Integrationsräte unterstützt und ihrer kommunalpolitischen Arbeit gestärkt.

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen

    4. September 2015, 06:00 bis 13:00 Uhr

    Projekttag "Cool sein - cool bleiben!"
    4. September 2015, Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp, Moers

    Das Programm "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klasse.
    Der Projekttag kann - bei begründetem Bedarf - von Schulen gebucht werden, die an…

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    3. September 2015, 08:00 bis 14:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Demokratie konkret!

    1. September 2015, 12:00 bis 17:00 Uhr

    Das Bildungsangebot der Landeszentrale hat zum Ziel, Schülerinnen und Schülern ab der 9. Jahrgangsstufe „Demokratie als Lebensform“ zu vermitteln. Ferner sollen sie erleben, wie Alltagssituationen mit demokratischen Prinzipien bewältigt werden können.

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen

    1. September 2015 06:00 bis 2. September 2015 13:00

    Projekttag "Cool sein - cool bleiben!"
    1. bis 2. September 2015, Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp, Moers

    Das Programm "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klasse.
    Der Projekttag kann - bei begründetem Bedarf - von Schulen gebucht werden,…

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    31. August 2015, 08:00 bis 10:15 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen

    31. August 2015, 06:00 bis 13:00 Uhr

    Projekttag "Cool sein - cool bleiben!"
    31. August 2015, Anne-Frank-Gesamtschule Rheinkamp, Moers

    Das Programm "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klasse.
    Der Projekttag kann - bei begründetem Bedarf - von Schulen gebucht werden, die an der…

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen.

    20. August 2015, 11:00 bis 17:00 Uhr

    Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn, Godesberger Allee , 53175 Bonn

    Die Veranstaltung stellt die Inhalte des Angebots "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung NRW (für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen) interessierten Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften vor. Sie ist als Schnupperkurs konzipiert, mit dem Ziel pädagogische Fachkräfte für eine berufsbegleitende…

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen

    17. August 2015 06:00 bis 19. August 2015 13:00

    Projekttag "Cool sein - cool bleiben!"
    17. bis 19. August 2015, Ritzefeld-Gymnasium, Stolberg

    Das Programm "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klasse.
    Der Projekttag kann - bei begründetem Bedarf - von Schulen gebucht werden, die an der…

Seite 93 von 169