Archiv

Archiv

  • Antisemitismus

    20. März 2014, 07:00 bis 12:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    20. März 2014
    Albert-Schweitzer-Realschule, Köln

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische…

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    17. März 2014, 07:00 bis 13:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag zum Thema Europa für Einsteiger mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa" am 17. März 2014 mit einer Klasse am Carolus-Magnus-Gymnasium in Marsberg.

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    22. Februar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    22. Februar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Volkshochschule Hagen (Villa Post), Wehringhauser Str. 38, 58089 Hagen

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    22. Februar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Volkshochschule Köln (KOMED), Im Mediapark 7, 50670 Köln

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Wenn Kinder rechtsextrem werden. Mütter erzählen

    19. Februar 2014, 18:00 bis 20:00 Uhr

    Synagoge der Jüdischen Gemeinde Münster, Klosterstraße 8-9, Münster

    Claudia Hempel, geb. 1966, studierte Amerikanistik, Anglistik und Philosophie und arbeitet freiberufl ich als Journalistin und Filmemacherin für den MDR und andere öffentlich-rechtliche Fernsehsender.

    Für ihr Buch „Wenn Kinder rechtsextrem werden“ führte sie intensive Interviews, vor allem mit Müttern von Neonazis, um zu ergründen, wie Kinder auf…

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    15. Februar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Imame und Dialogbeauftragte werden Demokratiebotschfterinnen und -botschafter

    10. Februar 2014, 09:00 bis 16:30 Uhr

    4. Teil der Reihe.
    Ziel der Qualifizierungsreihe war es u.a. auch, interkulturelle Öffnungsprozesse im Stadtteil durch Schließung von schriftlichen Kooperationsverträgen mit den relevan-ten Institutionen vor Ort zu initiieren. Im letzten Teil der Veranstaltung lernen die Teilnehmer der Reihe im Rahmen eines Parcours 15. Institutionen kennen.

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    8. Februar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Volkshochschule Ennepe-Ruhr-Süd, Mittelstr. 86-88, 58285 Gevelsberg

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

  • Integrationsratswahlen 2014: Die Politik in unserer Stadt mit gestalten

    8. Februar 2014, 09:00 bis 15:30 Uhr

    Volkshochschule Köln (KOMED), Im Mediapark 7, 50670 Köln

    Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.

    Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…

Seite 107 von 169