„MEHR DEMOKRATIE WAGEN! Auch mit Migrantinnen und Migranten?“ Politische Teilhabe, Änderung § 27 GO NRW, Kommunalwahlrecht für Migranten – diese Themen stehen auf der Agenda des 20. Bocholter Forums 2014 vom 4.- 6. April 2014 in Hamminkeln.
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im 21. Jahrhundert?! – Der „Workshop gegen Rechts“ deckt Handlungsbedarf und Möglichkeiten zur Intervention auf: Für Menschenrechts- und Demokratieerziehung in der außerschulischen Bildung!
Junge und engagierte Europäer besuchen im Auftrag der Landeszentrale für politische Bildung Schulen in NRW, um bei den Schülerinnen und Schülern mit spannenden Methoden die Begeisterung für die EU zu wecken und ihr Wissen zu vertiefen.
Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.
Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…
Volkshochschule Hagen (Villa Post), Wehringhauser Str. 38, 58089 Hagen
Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.
Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…
Wie nutzten die Nazis den Film als Propagandamittel zur Verbreitung ihrer volksverhetzenden rassistischen Ideologie? Welche Strategien zur Beeinflussung stehen gegenwärtig auf der Agenda der Nationalsozialisten? Diese Fragen werden im Rahmen des Filmseminars mit pädagogischer Begleitung bearbeitet. Neben einem verantwortungsvollen Umgang mit dem…
Wie nutzten die Nazis den Film als Propagandamittel zur Verbreitung ihrer volksverhetzenden rassistischen Ideologie? Welche Strategien zur Beeinflussung stehen gegenwärtig auf der Agenda der Nationalsozialisten? Diese Fragen werden im Rahmen des Filmseminars mit pädagogischer Begleitung bearbeitet. Neben einem verantwortungsvollen Umgang mit dem…
Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.
Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…
Volkshochschule Hagen (Villa Post), Wehringhauser Str. 38, 58089 Hagen
Integration - mit ihren Chancen und Herausforderungen – gehört in Nordrhein-Westfalen zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Einen umfassenden Beitrag zu dieser Integration leisten die Integrationsräte, die 2014 wieder in vielen nordrheinwestfälischen Gemeinden gewählt werden.
Mit ihrer Qualifizierungsreihe will die Landeszentrale nun potenzielle…
Das Juniorteam NRW trifft sich vom 21. bis 23.März 2014 zu einem Fortbildungswochenende in Bonn.
Im Juniorteam NRW – Werkstatt Europa engagieren sich junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren aus ganz Nordrhein-Westfalen. Landesweit vermitteln sie in Schulklassen Kenntnisse über die europäischen Institutionen und die aktuelle Europapolitik.…