Archiv

Archiv

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    7. Mai 2012, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    7. Mai 2012, Gymnasium Schloss Neuhaus, Paderborn

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    4. Mai 2012, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    4., 8. und 9. Mai 2012, Fridtjof-Nansen-Realschule, Gronau

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    2. Mai 2012, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    2. Mai 2012, Gesamtschule Friedenstal, Herford

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    27. April 2012, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    27. April 2012, Karl-Schiller-Berufskolleg, Brühl

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    25. April 2012, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    24. April 2012, Realschule Benrath, Düsseldorf

  • Rechtsextremismus-Prävention

    20. April 2012 17:00 bis 22. April 2012 12:30

    DGB Jugendbildungszentrum, Am Homberg 44-50, 45529 Hattingen

    - Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über den
    aktuellen Rechtsextremismus
    - Erwerb von Handlungsstrategien im konkreten Umgang mit Rechtsextremismus im öffentlichen Raum
    - Vermittlung und Erprobung von Konzepten zur Rechtsextremismusprävention

  • Erfolgreich im Integrationsrat

    31. März 2012, 08:00 bis 14:30 Uhr

    Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen, Horionplatz , 40213 Düsseldorf

    Training für Mitglieder der Integrationsräte in NRW am 31. März 2012 in der Landeszentrale für politische Bildung in Düsseldorf.

    Integrationsräte nehmen in den Kommunen eine wichtige integrationspolitische Aufgabe wahr. Diese Aufgabe erfordert von den gewählten Gremienmitgliedern vielfältige Anforderungen.

    Das Trainingsangebot wurde speziell für…

  • Juniorteam NRW - Werkstatt Europa

    23. März 2012 16:00 bis 25. März 2012 10:30

    Gustav-Stresemann-Institut e.V., Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn

    Das Juniorteam NRW trifft sich vom 23. bis 25. März 2012 zu einem Fortbildungswochenende in Bonn.

    Im Juniorteam NRW – Werkstatt Europa engagieren sich junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren aus ganz Nordrhein-Westfalen. Landesweit vermitteln sie in Schulklassen Kenntnisse über europäischen Institutionen und die aktuelle Europapolitik. Schulen…

  • Hart an der Grenze - Die EU-Flüchtlingspolitik

    15. März 2012, 18:30 bis 20:30 Uhr

    Domforum, Domkloster , 50667 Köln

    Infolge der politischen Umstürze in den Maghreb-Staaten Ägypten, Tune­sien und Libyen ist auch die dramatische Situation der dort lebenden Flüchtlinge in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt.
    Wie bewältigt die EU-Asylpolitik den Strom der nach Europa drängenden Flüchtlinge?
    Dieser und anderer Fragen geht eine Expertenrunde am 15. März 2012 in…

  • Hart an der Grenze - Die EU-Flüchtlingspolitik

    15. März 2012, 18:30 bis 20:30 Uhr

    Domforum, Domkloster , 50667 Köln

    Infolge der politischen Umstürze in den Maghreb-Staaten Ägypten, Tune­sien und Libyen ist auch die dramatische Situation der dort lebenden Flüchtlinge in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt.
    Wie bewältigt die EU-Asylpolitik den Strom der nach Europa drängenden Flüchtlinge?
    Dieser und anderer Fragen geht eine Expertenrunde am 15. März 2012 in…

Seite 125 von 169