Archiv

Archiv

  • Landeszentrale vor Ort - Katja Thimm liest aus ihrem Buch

    26. Juni 2015, 17:30 bis 19:30 Uhr

    Eine deutsche Geschichte: Flucht aus Ostpreußen, Haft in einem DDR-Zuchthaus, Aufbau einer Beamtenlaufbahn im Rheinland.
    Wie sehr die Geschichte ihres Vaters mit ihrer eigenen verbunden ist, legt die Autorin überzeugend dar.

    Katja Thimm liest aus ihrem Buch "Vatertage".

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen.

    25. Juni 2015, 11:00 bis 17:00 Uhr

    Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn, Godesberger Allee , 53175 Bonn

    Die Veranstaltung stellt die Inhalte des Angebots "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung NRW (für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen) interessierten Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften vor. Sie ist als Schnupperkurs konzipiert, mit dem Ziel pädagogische Fachkräfte für eine berufsbegleitende…

  • Antisemitismus

    22. Juni 2015 06:00 bis 24. Juni 2015 11:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    22. - 24. Juni 2015
    Fridy-Levy-Gesamschule, Essen

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische…

  • Landeszentrale vor Ort - Katja Thimm liest aus ihrem Buch

    19. Juni 2015, 17:30 bis 19:30 Uhr

    Eine deutsche Geschichte: Flucht aus Ostpreußen, Haft in einem DDR-Zuchthaus, Aufbau einer Beamtenlaufbahn im Rheinland.
    Wie sehr die Geschichte ihres Vaters mit ihrer eigenen verbunden ist, legt die Autorin überzeugend dar.

    Katja Thimm liest aus ihrem Buch "Vatertage".

  • Zwischen Islam und Islamismus!?

    18. Juni 2015, 10:30 bis 17:00 Uhr

    Musliminnen und Muslime sind Teil unserer Gesellschaft. Dennoch existieren noch vielfältige Vorurteile gegenüber dem Islam. Der Islamismus insbesondere der Salafismus hingegen gefährdet unsere Demokratie und muslimische Jugendliche.

    Unsere Veranstaltung in Dortmund klärt auf und gibt pädagogischen Fachkräften konkrete Hilfestellungen.

  • Europateam NRW: jung und engagiert!

    18. Juni 2015, 08:00 bis 14:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • europateam-nrw-2015-06-17

    17. Juni 2015, 07:00 bis 13:00 Uhr

    Im "Europateam NRW" engagieren sich junge Menschen für Europa in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit. Mit spannenden Methoden begeistern sie Schülerinnen und Schüler für die Europäische Union und vertiefen ihr Wissen.

  • Antisemitismus

    15. Juni 2015 06:00 bis 17. Juni 2015 11:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    15. - 17. Juni 2015
    Geschwister-Scholl Haus, Neuss

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische…

  • Landeszentrale vor Ort - Katja Thimm liest aus ihrem Buch

    12. Juni 2015, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Eine deutsche Geschichte: Flucht aus Ostpreußen, Haft in einem DDR-Zuchthaus, Aufbau einer Beamtenlaufbahn im Rheinland.
    Wie sehr die Geschichte ihres Vaters mit ihrer eigenen verbunden ist, legt die Autorin überzeugend dar.

    Katja Thimm liest aus ihrem Buch "Vatertage".

  • "Cool sein - cool bleiben!" Handlungskompetenz in Gewaltsituationen.

    11. Juni 2015, 11:00 bis 17:00 Uhr

    Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn, Godesberger Allee , 53175 Bonn

    Die Veranstaltung stellt die Inhalte des Angebots "Cool sein - cool bleiben!" der Landeszentrale für politische Bildung NRW (für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen) interessierten Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften vor. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die kostenlose Buchung des Angebots bei der Landeszentrale.

Seite 94 von 169