Archiv

Archiv

  • Antisemitismus

    10. Juli 2013 06:00 bis 12. Juli 2013 11:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    10. bis 12. Juli 2013, Fichte-Gymnasium, Hagen

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische…

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    10. Juli 2013, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag "Institutionen" mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa" am 10. Juli 2013 mit einer Klassen der Stufen 9-12 in der Gesamtschule der Stadt Brühl in Brühl.

  • Präventionstage 2013

    9. Juli 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Cool sein–cool bleiben

    9. Juli 2013, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    9. Juli 2013, Gemeinschaftshauptschule Finnentrop, Finnentrop

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Präventionstage 2013

    4. Juli 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Präventionstage 2013

    3. Juli 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Antisemitismus

    3. Juli 2013, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    3. Juli 2013, Ratsgymnasium, Gladbeck

    Das Programm "Courage zeigen!“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit initiiert. Die Projekttage…

  • Präventionstage 2013

    2. Juli 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Präventionstage 2013

    27. Juni 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

  • Präventionstage 2013

    26. Juni 2013, 08:00 bis 11:15 Uhr

    Landeszentrale für politische Bildung NRW, Völklinger Str. 4, 40213 Düsseldorf

    Rechtsextremismus. Beliebtes Thema im Geschichtsunterricht. NS-Propaganda, Springerstiefel und Bomberjacken. Ein Thema der Vergangenheit?

    Rechtsextremismus heute versteckt sich gekonnt hinter öffentlichkeitswirksamen Themen, wie Natur- und Tierschutz. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, YouTube und aktuelle Musik werden genutzt, um sich…

Seite 114 von 169