Archiv

Archiv

  • Antisemitismus

    20. April 2010, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    20. April 2010, Städt. Realschule Vogelsang, Solingen

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    19. April 2010, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    19. April 2010, IOK (Internationale Orientierungsklassen) der Hauptschule Paulus - Canisius und der Berufskollegs…

  • Antisemitismus

    19. April 2010 06:00 bis 22. April 2010 11:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    19., 20., 21., 22. April 2010, Städtische Hauptschule Vohwinkel, Wuppertal


    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der…

  • Check' die Parteien

    17. April 2010, 14:00 bis 19:00 Uhr

    Landtag Nordrhein-Westfalen, Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

    Zum Start des Wahl-O-Mat laden das Präsidium des Landtags und die Landeszentrale für politische Bildung am 17.4.2010 in den Landtag ein: Ein buntes Programm mit Dikussionen, Wahl-O-Mat-Spielen und Musik.

  • Der Westen - ein Sodom und Gomorrah?

    16. April 2010, 16:30 bis 19:00 Uhr

    Akademie Franz Hitze Haus , Kardinal-von-Galen-Ring , 48149 Münster

    Wie stellen sich ägyptische Musliminnen die Verhältnisse von
    Männern und Frauen in der westlichen Welt vor?

    Mit der an städtische Ägypterinnen gerichteten Frage: „Was
    denkt ihr vom Westen“ wird ein faszinierender Einblick in deren Lebensrealitäten ermöglicht.

  • Geschichte und Gedächtnis in der Einwanderungsgesellschaft: Diesseits und jenseits der NS-Geschichte

    14. April 2010, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Volkshochschule Aachen, Peterstr. , 52062 Aachen

    Wie und wo lässt sich die Geschichte der Einwanderung verorten? Rainer Ohlinger diskutiert diese Frage an praktischen Beispielen. Dabei wird deutlich, dass Geschichte und historische Erinnerung in der Einwanderungsgesellschaft wichtige Ressourcen für Anerkennung und Emanzipation sind.

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    14. April 2010, 06:00 bis 11:00 Uhr

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttag mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    14. April 2010, Berufskolleg Viersen

  • Antisemitismus

    14. April 2010 06:00 bis 16. April 2010 11:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    14., 15., 16. April 2010, Kardinal-von-Galen-Realschule, Telgte

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • 20 Jahre gesamtdeutsche Demokratie

    12. April 2010, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Maxhaus, Schulstr. , 40213 Düsseldorf

    20 Jahre gesamtdeutsche Demokratie.
    Eine Zwischenbilanz.
    Diskussion mit Hildigund Neubert.

  • Wir bringen Europa zu Ihnen!

    24. März 2010 07:00 bis 26. März 2010 13:00

    Hand aufs Herz: die EU ist ganz schön kompliziert! Aber es gibt gute Methoden, mit denen man einfach und verständlich erklären kann, wie sie funktioniert. So macht Unterricht Spaß!

    Projekttage mit dem "Juniorteam NRW - Werkstatt Europa"
    24., 25., 26. März 2010

Seite 141 von 169