Archiv

Archiv

  • Courage zeigen! Gegen Rassismus - Für Demokratie!

    18. März 2011, 07:00 bis 15:30 Uhr

    Kurt-Tucholsky-Gesamtschule, Königswall , 32423 Minden

    Wie wehrt man sich gegen rassistische Sprüche?
    Wie zeigt man Zivilcourage, auch wenn Gewalt im Spiel ist?
    Die Landeszentrale für politische Bildung NRW hilft mit dem Aktionstag "Courage zeigen! Gegen Rassismus – Für Demokratie" am 18. März 2011 in Minden. In über 30 Veranstaltungen erfahren Mindener Schülerinnen und Schüler, wie man sich…

  • Vom Türkenmädchen zur Deutschen mit Migrationshintergrund

    17. März 2011, 18:00 bis 20:00 Uhr

    Alte Nadelfabrik, Reichsweg , 52068 Aachen

    Erst Türkenmädchen, dann Ausländerin und heute eine Deutsche mit Migrationshintergrund. 30 Jahre hat der Prozess gedauert. Wie konnte ihre Integration gelingen?

    Die Journalistin Canan Topçu berichtet am 17. März 2011 in Aachen von ihrem Werdegang, der exemplarisch ist für viele Frauen der zweiten Einwanderergeneration.

    Eine Veranstaltung im…

  • Cool sein – cool bleiben

    16. März 2011 08:00 bis 17. März 2011 12:00

    Projekttag zum Thema "Cool sein - cool bleiben".
    16./17. März 2011, Theodor-König-Gesamtschule Duisburg

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für…

  • Rechtsextremismus-Prävention

    11. März 2011 18:00 bis 13. März 2011 13:30

    DGB Jugendbildungszentrum, Am Homberg 44-50, 45529 Hattingen

    - Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über den
    aktuellen Rechtsextremismus
    - Erwerb von Handlungsstrategien im konkreten Umgang mit Rechtsextremismus im öffentlichen Raum
    - Vermittlung und Erprobung von Konzepten zur Rechtsextremismusprävention

  • Antisemitismus

    3. März 2011 07:00 bis 4. März 2011 12:00

    Projekttag zum Thema "Antisemitismus".
    3. und 4. März 2011, Hauptschule Vohwinkel, Wuppertal

    Das Programm "Courage zeigen! – Gegen Gewalt und Antisemitismus“ wurde von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit dem Schulministerium und der BUBER-ROSENZWEIG-Stiftung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische…

  • Rechtsextremismus-Prävention

    25. Februar 2011 18:00 bis 27. Februar 2011 13:30

    DGB Jugendbildungszentrum, Am Homberg 44-50, 45529 Hattingen

    - Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über den
    aktuellen Rechtsextremismus
    - Erwerb von Handlungsstrategien im konkreten Umgang mit Rechtsextremismus im öffentlichen Raum
    - Vermittlung und Erprobung von Konzepten zur Rechtsextremismusprävention

  • Illegal in Deutschland

    24. Februar 2011, 17:30 bis 20:00 Uhr

    Akademie Franz Hitze Haus , Kardinal-von-Galen-Ring , 48149 Münster

    Leben in der Illegalität - ein weltweites Problem, das auch Deutschland betrifft.
    Leben in der Illegalität - das bedeutet in erster Linie faktische Rechtlosigkeit auf fast allen Gebieten des täglichen Lebens.

    Eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Nordrhein-Westfälischen Migrationsgespräche

  • Auftaktveranstaltung für das Projekt "14plus - Gesellschaftliche und berufliche Integration von jungen Menschen in städtischen Problemgebieten"

    21. Februar 2011, 13:00 bis 15:00 Uhr

    Kreishandwerkerschaft Emscher-Lippe-West, Emscherstr. , 45891 Gelsenkirchen

    Jugendministerin Ute Schäfer startet am 21. Februar 2011 das landesweite Projekt "14plus - Gesellschaftliche und berufliche Integration von jungen Menschen in städtischen Problemgebieten". "14plus" wurde zuvor als Modellprojekt an drei Standorten erprobt..

  • Integrationspolitik in den Niederlanden

    7. Februar 2011, 17:00 bis 19:00 Uhr

    Rathaus Dortmund, Friedensplatz 1, 44135 Dortmund

    Rechte Populisten wie Geert Wilders punkten bei den Wählern vor allem mit ihrem Hass und ihrer Kritik an den muslimischen Zuwanderern in den Niederlanden.

    Eine Veranstaltung in der Reihe Nordrhein-Westfälische Migrationsgespräche.

  • "...und raus bist Du"

    3. Februar 2011, 18:30 bis 20:30 Uhr

    Domforum, Domkloster , 50667 Köln

    Während in den Medien von vielen Seiten das „einheimische“ Prekariat des Sozialschmarozertums bezichtigt wird, fallen Migranten, und hier besonders Muslime, unter den Pauschalverdacht der„Intergrationsverweigerer“.

    Eine Veranstaltung im Rahmen der Nordrhein-Westfälischen Migrationsgespräche.

Seite 133 von 169