#LieberMitbestimmen

NEU
Am 23. Februar 2025 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. In 10 Videos informieren wir in Deutscher Gebärdensprache (DGS) über die Wahl und das Wahlrecht, Aufgaben des Parlaments und die Arbeit von Abgeordneten. Demokratie lebt von Beteiligung. Bestimme mit, wer im Bundestag in den nächsten Jahren Entscheidungen trifft, die Dich und uns alle angehen.
Die Videos wurden auf der Grundlage der Broschüre #LieberMitbestimmen erstellt.
- Unser Parlament, unsere Vertretung: der Bundestag
- Nicht hinausgeschoben, sondern vorgezogen: die Neuwahl
- Was steht am 23. Februar zur Wahl?
- Wer darf wann, wo und wie wählen?
- Du hast zwei Stimmen – nutze sie!
- Wie aus Wählerstimmen Abgeordnete werden
- Was macht der Bundestag?
- Plenum, Fraktion, Gruppe und Ausschuss – Wie arbeitet der Bundestag?
- Was genau machen Abgeordnete eigentlich?
- Wichtig! Nicht nur am Wahltag
Filmographische Angaben
Dokumentation
Deutschland, 2025
Produktion: Berliner Landeszentrale für politische Bildung