Wie aus Wählerstimmen Abgeordnete werden
#LieberMitbestimmen
Teil 6/10: Wie aus Wählerstimmen Abgeordnete werden
Bei der Wahl am 23. Februar 2025 greift erstmals die Wahlrechtsreform, mit der die Zahl der Abgeordneten auf 630 begrenzt wurde. Das 6. Video unserer Reihe #lieberMitbestimmen erklärt, was das bedeutet: Was verstehen wir unter einem „personalisierten Verhältniswahlrecht“? Wie werden Erst- und Zweitstimmenergebnisse gewertet und welche Hürden gilt es auf dem Weg ins Parlament zu überwinden?
Filmographische Angaben
Dokumentation
Deutschland, 2025
Produktion: Berliner Landeszentrale für politische Bildung
05:34 Minuten