-
Webvideo
Russisch. Deutsch. Land. - Hauptfilm
"Uns wurde erzählt, dass hier die Straßen mit Shampoo gewaschen werden, dass hier alles aus Marmor gemacht ist", erinnert sich die sechzehnjährige Russlanddeutsche Erika. Ihr Deutschlandbild war das von einem "Märchenland" - dem die Realität nicht standhalten konnte. Zwei Millionen Russlanddeutsche sind seit 1990 nach Deutschland gekommen. Hier leben die Auswanderer zwischen zwei Kulturen.
-
Webvideo
Wie bestelle ich Bücher?
In dieser kurzen Animation wird erklärt, warum zwölf Euro für eine Bücherbestellung bei der Landeszentrale sinnvoll angelegt sind.
-
Serie: Webvideo
Mädels und Jungs for future
Junge Erwachsene sprechen über Themen, die für die Bewegung "Fridays for Future" essenziel sind: Auswirkungen der Menschen auf Natur und Klima und die Bewältigung der negativen Folgen des Klimawandels.
-
Serie: Webvideo
Fühlen - Denken - Handeln
Gefühle, Gedanken, Handlungen: Was bedeuten Werte und Emotionen für unsere Gesellschaft und wie sie sich auf unser Demokratieverständnis auswirken. Unsere neue Serie.
-
Webvideo
Briefwahl bei der Landtagswahl NRW 2022
Bequem von zu Hause aus wählen? Das geht ganz einfach – per Briefwahl! Unser Clip erklärt, wie man die Unterlagen beantragt und worauf man achten muss.
-
Webvideo
Macht die fehlende Ecke den Stimmzettel ungültig?
Gerade vor Wahlen verbreiten sich viele Fake News. Unser Clip erklärt, was wirklich hinter der fehlenden Ecke beim Stimmzettel zur Landtagswahl in NRW steckt und wo man sich zuverlässig über die Wahl informieren kann.
-
Webvideo
Welches Gewicht hat meine Stimme?
"Wählen – Das bringt doch eh nichts!" Warum das nicht stimmt und jede einzelne Stimme den Unterschied machen kann, erklärt dir unser Clip in unter einer Minute.
-
Webvideo
Landtagswahl 2022: Demokratisches Engagement
In einer Demokratie bestimmen wir alle, wo es lang geht, etwa durch Wählen. Aber erst durch unsere Ideen und unser Engagement wird Demokratie lebendig.
-
Webvideo
Du hast zwei Stimmen – nutze sie!
#LieberMitbestimmen: 10 Videos mit Informationen zur Bundestagswahl in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Teil 5.
-
Webvideo
Wie aus Wählerstimmen Abgeordnete werden
#LieberMitbestimmen: 10 Videos mit Informationen zur Bundestagswahl in Deutscher Gebärdensprache (DGS). Teil 6.
Seite 20 von 71