-
Buch / E-Book
Bildung für nachhaltige Entwicklung
In diesem Themenheft geht es um zentralen Fragen wie: Was ist Bildung für nachhaltige Entwicklung und wie hängt sie mit politischer Bildung zusammen? Welche (Handlungs-)Kompetenzen, aber auch welche Arten von Resilienz kann politische Bildung für Nachhaltige Entwicklung im schulischen sowie mit außerschulischem Lernen fördern?
Neu! -
Buch
Bildungsarbeit gegen Antisemitismus
Das Buch hilft in diesem Sinne dabei, verschiedene antisemitische Phänomene zu erkennen und einordnen zu können. Es bietet neben einführenden Texten auch zahlreiche Methoden für den Einsatz in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit.
-
Buch
Blokadniki
Die fast 900 Tage lang andauernde Blockade Leningrads im Zweiten Weltkrieg kostete mehr als eine Million Leningrader Zivilisten das Leben. Es ist das Anliegen des Buches, die traumatischen und schrecklichen Erlebnisse der Blockade aus der Perspektive der Überlebenden zu erzählen.
-
Buch
Bürgerkommentar zur Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen
Der Kommentar enthält insbesondere die Erläuterung der in Nordrhein-Westfalen verfassungsrechtlich verbürgten Grundrechte sowie einen Überblick über das Zusammenwirken zwischen den Verfassungsorganen im Lande und denen des Bundes.
-
PDF
Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen
Der Artikel "Bürgermeister in Nordrhein-Westfalen" ist dem Sammelband "Karrierechance Bürgermeister - Leitfaden für die erfolgreiche Kandidatur und Amtsführung" - herausgegeben von Paul Witt - entnommen. Die Veröffentlichung als PDF erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Richard Boorberg Verlags.
-
Buch
Damals hieß ich Rita
Die Geschichte von Rozette Kats ist eine besondere. Nur weil ihre Eltern sie als Baby an ein anderes Ehepaar gaben, hat Rozette die dunkle Zeit der Judenverfolgung und des Holocaust im Nationalsozialismus überlebt. Das bebilderte Text-Kinderbuch über den Holocaust zeigt trotz aller Schrecken und Unterschiede in dieser Welt, dass es möglich ist, einander zu vertrauen und respektvoll zu begegnen.
Neu! -
Buch
Das deutsche Grundgesetz
Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ist die Verfassung unseres Landes. Dieses Quiz-Spiel ermöglicht, das Grundgesetz (noch) besser kennenzulernen. Anhand von 100 Quizfragen können alle ihr Wissen testen und erweitern.
-
Buch
Das Deutschland-Memo-Spiel
Das Memo-Spiel ist ein intuitives Spielvergnügen, das auf unterhaltsame Weise die Bundesrepublik Deutschland vorstellt. Anhand von 50 Bildpaaren können Deutschland-Interessierte unser Land für sich neu entdecken.
-
Buch
Das doppelte Deutschland
Ursula Weidenfeld legt mit diesem Buch eine Geschichte des doppelten Deutschlands vor. Sie schildert eine einzigartige Parallel- und Wettbewerbssituation, in der sich zwei Staaten wie die beiden Teile eines Magneten gleichzeitig anzogen und abstießen.
Neu! -
Buch
Das Eisbuch
Rekordtemperaturen lassen jedes Jahr größere Eismassen abschmelzen - an den Polen genauso wie in den Alpen oder in Sibirien. Das Eisbuch stellt die gefährdeten Landschaften des "ewigen" Eises und ihre Bewohnerinnen und Bewohner in 50 anschaulichen Infografiken dar.
Seite 3 von 30